Edelsteinwasser herstellen

Edelsteinwasser ist Trinkwasser, welches durch die feinen Schwingungen und Energien von Heilsteinen aufgeladen wird. 

Die Wirkung von Edelsteinwasser kann vielfältig sein:

  • Mehr Energie: Mit aktivierenden Heilsteinen, wie etwa Bergkristall, kann das Edelsteinwasser dir dabei helfen, dich vitaler zu fühlen.
  • Innere Ruhe: Beruhigende Steine wie Amethyst fördern im Edelsteinwasser Entspannung und Gelassenheit.
  • Emotionale Balance: Sanfte Steine wie Rosenquarz unterstützen dich dabei, Harmonie und Selbstliebe zu stärken.
  • Klarheit: Steine für Fokus und Konzentration, wie Sodalith oder Fluorit können dir helfen, den Geist zu klären.

Ob als täglicher Begleiter oder als bewusster Teil deiner Selbstfürsorge – Edelsteinwasser ist eine wunderbare Möglichkeit, die Kraft der Kristalle in dein Leben zu integrieren.

 

so stellst du dein eigenes edelsteinwasser her:

 

nehme dir edelsteine, dir für edelsteinwasser geeignet sind. spüle sie vorher gründlich ab. du kannst sie danach in dein trinkgefäß geben, je nach grösse reichen 3-5 steine aus. 

lass die edelsteine mindestens 30 minuten im wasser, du kannst sie dann vor dem trinken herausnehmen.

 

geeignete edelsteine für wasser:

Für mehr Energie und Vitalität

Bergkristall: bringt Klarheit und verstärkt die Wirkung anderer Steine.

Aventurin: Fördert Lebensfreude und Vitalität.

Orangencalcit: Unterstützt positive Gedanken 

Amethyst: reduziert Stress und beruhigt

Rosenquarz: Für mehr Selbstliebe und zwischenmenschliche Harmonie.

Schwarzer Turmalin: Schützt vor negativen Energien und erdet dich.

Achat: Stärkt Stabilität und Ausdauer.

 

Tipps zur Anwendung von Edelsteinwasser

achtsamkeit: trinke ganz bewusst und Genieße dein Edelsteinwasser über den Tag verteilt.

Reinige regelmäßig: Spüle deine Steine regelmäßig unter fließendem Wasser ab und lade sie nach anleitung auf.

Nutze hochwertiges Wasser: Verwende Quell-, Mineral- oder gefiltertes Leitungswasser für optimale Ergebnisse.

Mehr als nur trinken: Verwende dein Edelsteinwasser auch als Gesichtswasser oder zur Raumreinigung.

 

Sicherheitshinweise für Edelsteinwasser
Einige Steine sind nicht für den direkten Kontakt mit Wasser geeignet. Dazu gehören unter anderem Malachit, Pyrit, Lapislazuli, Amazonit und Tigerauge. 

Du benötigst:

Trinkwasser

wassersteine

karaffe oder glas

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.